Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Dominikanerkirche St. Andreas-Kirche (kath.)

Düsseldorf

Herzlich willkommen!

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es befinden sich zahlreiche Parkhäuser in direkter Umgebung der Kirche. 
  • In 300 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Heinrich-Heine-Allee.
  • Der Weg vor dem Eingang ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 2 % über eine Strecke von 20 m .
  • Die Kirche ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang via einer Rampe.
  • Die Rampe am Eingang hat eine maximale Neigung von 5 % und eine Gesamtlänge von 5 m (Zwischenpodeste vorhanden).
  • Alle für den Gast weiteren nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos, Ausnahme: die Empore mit den Schatzkammern und das Mausoleum sind nur über Stufen erreichbar.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“.  

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Es gibt eine induktive Höranlage.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Außenwege haben eine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben  beidseitige Handläufe.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Kirche sind von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es befinden sich zahlreiche Parkhäuser in direkter Umgebung der Kirche. 
  • In 300 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Heinrich-Heine-Allee.
  • Der Weg vor dem Eingang ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 2 % über eine Strecke von 20 m .
  • Die Kirche ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang via einer Rampe.
  • Die Rampe am Eingang hat eine maximale Neigung von 5 % und eine Gesamtlänge von 5 m (Zwischenpodeste vorhanden).
  • Alle für den Gast weiteren nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos, Ausnahme: die Empore mit den Schatzkammern und das Mausoleum sind nur über Stufen erreichbar.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“.  

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Es gibt eine induktive Höranlage.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Außenwege haben eine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben  beidseitige Handläufe.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Kirche sind von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

November 2023 - Oktober 2026

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Gehörlos"

Bildergalerie

Dominikanerkirche St. Andreas-Kirche (kath.)

Adresse & Kontakt

Dominikanerkirche St. Andreas-Kirche (kath.)
Andreasstraße 27
40213 Düsseldorf
10

Telefonnummer: 0211 136340
E-Mail-Adresse:dominikaner@gmx.de
Website:https://dominikaner-duesseldorf.de/

Partner & Lizenznehmer

Tourismus NRW e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback