Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Hotel Stadt Mühlhausen

Mühlhausen

Herzlich willkommen!

Das Hotel Stadt Mühlhausen begrüßt Sie zentrumsnah und verkehrsgünstig gelegen. Mitten im Herzen Deutschlands, eingebettet zwischen den Höhenzügen des Nationalparks Hainich und des Eichsfeldes, liegt die Stadt Mühlhausen. Allein elf mittelalterliche Kirchen und eine sehr gut erhaltene Stadtmauer mit Wehrtürmen, zeugen von einer bedeutenden bewegenden Geschichte in Mühlhausen, deswegen nennt man sie wohl auch "Stadt der Tore und Kirchen". Entdeckertouren zu diesen alten Gemäuern versprechen spannende Erlebnisse.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 260 cm x 600 cm, Entfernung ca. 10 m).
  • Die Wege vor dem Hoteleingang und Eingang Event-Halle sind leicht begeh- und befahrbar und hat eine max. Längsneigung von 3  % über eine Strecke von 100 m. 
  • Das Hotel ist stufenlos zugänglich, die Eventhalle ist nur stufenlos zugängig über das Hotel. 
  • Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über Aufzüge zugänglich.
  • Die Kabine des Aufzugs (in alle Etagen und zur Eventhalle) ist 79 cm x 110 cm groß. Die Aufzugstür ist 70 cm breit.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 70 cm breit.
  • Die Rezeption ist 101 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Im Restaurant MEAT sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).

Zimmer 124 im EG (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 200 cm x 107 cm;
    links neben dem Bett 86 cm x 172 cm; rechts neben dem Bett 55 cm x 172 cm.
  • Das Bett ist 50 cm hoch.
  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    vor dem Waschbecken und vor dem WC 100 cm x 200 cm;
    links neben dem WC 31 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 66 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich 132 cm x 132 cm groß.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).
  • Es sind keine waagerechte Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Zimmer 405 im 3. OG (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 200 cm x 78 cm;
    links neben dem Bett 200 cm x 166 cm; rechts neben dem Bett 70 cm x 166 cm.
  • Das Bett ist 55 cm hoch.
  • Das Bad ist nicht für Menschen mit Behinderung konzipiert (kleine Bewegungsflächen, keine Haltegriffe etc.). 

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Erdgeschoss)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken und vor dem WC 124 cm x 120 cm;
    links neben dem WC 26 cm x 52 cm; rechts neben dem WC 87 cm x 52 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung an der Event-Halle

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken und vor dem WC 156 cm x 200 cm;
    links neben dem WC 86 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
  • Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Im Restaurant MEAT sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
  • Im Zimmer 124 (Doppelzimmer) ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es wird W-LAN angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
  • Glastüren sind teilweise nicht mit Sicherheitsmarkierungen versehen.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt. 
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben fast überall einen Handlauf.
  • Die Schrift der Speisekarte im Restaurant ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es ist keine Speisekarte in Großschrift oder Brailleschrift vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Hotels und der Event-Halle sind von außen nicht klar erkennbar.
  • Es sind Wegezeichen in sichtbaren Abständen oder ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
  • Eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels liegt an der Rezeption sichtbar aus.
  • Die Speisen im Restaurant MEAT werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke). Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 260 cm x 600 cm, Entfernung ca. 10 m).
  • Die Wege vor dem Hoteleingang und Eingang Event-Halle sind leicht begeh- und befahrbar und hat eine max. Längsneigung von 3  % über eine Strecke von 100 m. 
  • Das Hotel ist stufenlos zugänglich, die Eventhalle ist nur stufenlos zugängig über das Hotel. 
  • Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über Aufzüge zugänglich.
  • Die Kabine des Aufzugs (in alle Etagen und zur Eventhalle) ist 79 cm x 110 cm groß. Die Aufzugstür ist 70 cm breit.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 70 cm breit.
  • Die Rezeption ist 101 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
  • Im Restaurant MEAT sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).

Zimmer 124 im EG (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 200 cm x 107 cm;
    links neben dem Bett 86 cm x 172 cm; rechts neben dem Bett 55 cm x 172 cm.
  • Das Bett ist 50 cm hoch.
  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    vor dem Waschbecken und vor dem WC 100 cm x 200 cm;
    links neben dem WC 31 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 66 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich 132 cm x 132 cm groß.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).
  • Es sind keine waagerechte Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Zimmer 405 im 3. OG (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 200 cm x 78 cm;
    links neben dem Bett 200 cm x 166 cm; rechts neben dem Bett 70 cm x 166 cm.
  • Das Bett ist 55 cm hoch.
  • Das Bad ist nicht für Menschen mit Behinderung konzipiert (kleine Bewegungsflächen, keine Haltegriffe etc.). 

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Erdgeschoss)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken und vor dem WC 124 cm x 120 cm;
    links neben dem WC 26 cm x 52 cm; rechts neben dem WC 87 cm x 52 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung an der Event-Halle

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken und vor dem WC 156 cm x 200 cm;
    links neben dem WC 86 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.
  • Es ist eine Schnur als Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Im Restaurant MEAT sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
  • Im Zimmer 124 (Doppelzimmer) ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es wird W-LAN angeboten.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es sind keine Hindernisse, z. B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
  • Glastüren sind teilweise nicht mit Sicherheitsmarkierungen versehen.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt. 
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben fast überall einen Handlauf.
  • Die Schrift der Speisekarte im Restaurant ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es ist keine Speisekarte in Großschrift oder Brailleschrift vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Hotels und der Event-Halle sind von außen nicht klar erkennbar.
  • Es sind Wegezeichen in sichtbaren Abständen oder ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
  • Eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels liegt an der Rezeption sichtbar aus.
  • Die Speisen im Restaurant MEAT werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke). Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

November 2023 - Oktober 2026

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Hotel Stadt Mühlhausen

Adresse & Kontakt

Hotel Stadt Mühlhausen
Kasseler Str. 5
99974 Mühlhausen
16

Telefonnummer:+49 3601 4980
Faxnummer:+49 3601 498252
E-Mail-Adresse:info@hotelstadtmuehlhausen.de
Website:www.hotelstadtmuehlhausen.de

Partner & Lizenznehmer

Thüringer Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback