Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Tourist-Information Juist im Rathaus

Juist

Herzlich willkommen!

Schon vor der Anreise hilft das Team der Tourist-Information Ihnen gerne bei der Suche nach dem perfekten Urlaubsquartier. Ob Allein, zu Zweit, mit der Familie oder dem Hund - für fast alles gibt es vor Ort ein passendes Angebot. 

Auch während des Aufenthaltes ist die Tourist-Information eine gute Anlaufstelle. Hier kann der Gästebeitrag bezahlt werden, es gibt kostenfreie Leistungen, die in der TöwerCard erhalten sind wie z.B. Boulesets, Gesellschaftsspiele usw., aktuelles Prospektmaterial, Shopartikel und kompetente Beratung und Tipps zur Freizeitgestaltung auf der Insel.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.juist.de

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, ggf. über eine Rampe) möglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Türschwellen sind max. 1 cm hoch. 
  • Durchgänge und Türen sind mindestens 91 cm breit. 
  • Der Infocounter ist an der niedrigsten Stelle 117 cm hoch. 
  • Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.

Öffentliches WC

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 178 cm x 145 cm;
    vor dem WC 145 cm x 178 cm;
    links neben dem WC 99 cm x 58 cm;
    rechts neben dem WC 92 cm x 58 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage an dem Counter vorhanden.
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume  des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden. 
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Es sind keine Informationen in Großschrift und Brailleschrift vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.   

  • Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Infocounter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar. 
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, ggf. über eine Rampe) möglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. Türschwellen sind max. 1 cm hoch. 
  • Durchgänge und Türen sind mindestens 91 cm breit. 
  • Der Infocounter ist an der niedrigsten Stelle 117 cm hoch. 
  • Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.

Öffentliches WC

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 178 cm x 145 cm;
    vor dem WC 145 cm x 178 cm;
    links neben dem WC 99 cm x 58 cm;
    rechts neben dem WC 92 cm x 58 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage an dem Counter vorhanden.
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume  des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden. 
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt. 
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Es sind keine Informationen in Großschrift und Brailleschrift vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.   

  • Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Infocounter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar. 
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Januar 2022 - Dezember 2024

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Tourist-Information Juist im Rathaus

Adresse & Kontakt

Tourist-Information Juist im Rathaus
Strandstraße 5
26571 Juist
9

Telefonnummer:+49 4935 809800
E-Mail-Adresse:service@juist.de
Website:https://www.juist.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback