Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Appartementen De Egmonden

Egmond aan Zee

Herzlich willkommen!

Die Apartmentanlage "De Egmonden" wird derzeit am Rande der Dünen von Egmond aan Zee fertiggestellt. Die 25 Ferienwohnungen sind komplett ausgestattet und werden voraussichtlich Anfang 2021 eröffnet.

Einzigartig in der Umgebung: Vollständig angepasst und barrierefrei 

Die Apartments haben breite Durchgänge, keine Schwellen und elektrisch verstellbare Betten. Die komplett ausgestattete Küche ist ebenfalls höhenverstellbar. Das Badezimmer verfügt über eine angepasste Toilette, ein Doppelwaschbecken in zwei Höhen und zwei Duschen. Eine der Duschen ist mit einem klappbaren Duschsitz ausgestattet.

"De Egmonden" ist voll auf die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen abgestimmt und daher in der Region einzigartig.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm) in der Tiefgarage.
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich. Der Aufgang zum Haupteingang erfolgt über eine Rampe. Die Rampe zum Eingang hat eine maximale Längsneigung von 12 %.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos über Aufzüge zugänglich. 
  • Die Aufzugskabine ist 110 cm x 220 cm groß. Die Aufzugstür ist 100 cm breit. Es gibt zwei baugleiche Aufzüge.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. 
  • Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch. Der Tresen ist höhenverstellbar.
  • Es sind 19 unterfahrbare Tische im Foyer  vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm).
  • Die Küche, das WC sowie die Betten in den Zimmer sind höhenverstellbar.
  • Im Erdgeschoss befinden sich ein Fitnessstudio sowie eine Infrarotsauna.
  • Es werden Strandrollstühle oder Wattmobile angeboten.
  • Folgende Hilfsmittel werden angeboten: höhenverstellbares Pflegebett (betriebseigen). Weitere Hilfsmittel sind in Absprache und Kooperation mit einem Sanitätshaus organisierbar.

Apartment 304 (4er Apartment)

Schlafräume (304):

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 250 cm x 180 cm;
    links neben dem Bett 180 cm x 200 cm;
    rechts neben dem Bett 120 cm x 200 cm.
  • Das Bett ist 50 cm hoch und höhenverstellbar.

Badezimmer

  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    vor dem Waschbecken 300 cm x 140 cm;
    vor dem WC 300 cm x 140 cm;
    links neben dem WC 91 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 103 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Dusche

  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Duschfläche ist 200 cm x 120 cm groß.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden.

Apartment 210 (2er Apartment)

Schlafraum 210:

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 240 cm x 280 cm;
    links neben dem Bett 100 cm x 240 cm;
    rechts neben dem Bett 240 cm x 240 cm.
  • Das Bett ist 46 cm hoch.

Badezimmer

  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    vor dem Waschbecken 330 cm x 180 cm;
    vor dem WC 330 cm x 90 cm;
    links neben dem WC 330 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 110 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Dusche

  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Duschfläche ist 240 cm x 330 cm groß.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden.

Öffentliches WC (1. OG)

Öffentliches WC (EG):

  • Es ist ein weiteres Unisex-WC im EG vorhanden.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 135 cm x 161 cm;
    vor dem WC 161 cm x 130 cm;
    links neben dem WC 92 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 88 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Alarm ist im gesamten Gebäude/Objekt optisch deutlich wahrnehmbar. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.'
  • Es sind 25 Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es ist keine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden. 
  • Es wird W-LAN angeboten.
  • Informationen zur Orientierung sind in Schriftform verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. 
  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden. 
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar. 
  • Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
  • Die Halteposition wird durch Sprache angesagt.
  • Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet. 
  • Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. 
  • Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 


Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen sind in ständig sichtbarem Abstand oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. 
  • Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Es liegt eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer im Schlafraum sichtbar aus.
  • Informationen zur Orientierung sind in Schriftform und teilweise als Pikotgramm verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm) in der Tiefgarage.
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich. Der Aufgang zum Haupteingang erfolgt über eine Rampe. Die Rampe zum Eingang hat eine maximale Längsneigung von 12 %.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos über Aufzüge zugänglich. 
  • Die Aufzugskabine ist 110 cm x 220 cm groß. Die Aufzugstür ist 100 cm breit. Es gibt zwei baugleiche Aufzüge.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. 
  • Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch. Der Tresen ist höhenverstellbar.
  • Es sind 19 unterfahrbare Tische im Foyer  vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm).
  • Die Küche, das WC sowie die Betten in den Zimmer sind höhenverstellbar.
  • Im Erdgeschoss befinden sich ein Fitnessstudio sowie eine Infrarotsauna.
  • Es werden Strandrollstühle oder Wattmobile angeboten.
  • Folgende Hilfsmittel werden angeboten: höhenverstellbares Pflegebett (betriebseigen). Weitere Hilfsmittel sind in Absprache und Kooperation mit einem Sanitätshaus organisierbar.

Apartment 304 (4er Apartment)

Schlafräume (304):

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 250 cm x 180 cm;
    links neben dem Bett 180 cm x 200 cm;
    rechts neben dem Bett 120 cm x 200 cm.
  • Das Bett ist 50 cm hoch und höhenverstellbar.

Badezimmer

  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    vor dem Waschbecken 300 cm x 140 cm;
    vor dem WC 300 cm x 140 cm;
    links neben dem WC 91 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 103 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Dusche

  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Duschfläche ist 200 cm x 120 cm groß.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden.

Apartment 210 (2er Apartment)

Schlafraum 210:

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 240 cm x 280 cm;
    links neben dem Bett 100 cm x 240 cm;
    rechts neben dem Bett 240 cm x 240 cm.
  • Das Bett ist 46 cm hoch.

Badezimmer

  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    vor dem Waschbecken 330 cm x 180 cm;
    vor dem WC 330 cm x 90 cm;
    links neben dem WC 330 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 110 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Dusche

  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Duschfläche ist 240 cm x 330 cm groß.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden.

Öffentliches WC (1. OG)

Öffentliches WC (EG):

  • Es ist ein weiteres Unisex-WC im EG vorhanden.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 135 cm x 161 cm;
    vor dem WC 161 cm x 130 cm;
    links neben dem WC 92 cm x 70 cm;
    rechts neben dem WC 88 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Alarm ist im gesamten Gebäude/Objekt optisch deutlich wahrnehmbar. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.'
  • Es sind 25 Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es ist keine induktive Höranlage an der Rezeption / dem Counter vorhanden. 
  • Es wird W-LAN angeboten.
  • Informationen zur Orientierung sind in Schriftform verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. 
  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden. 
  • Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar. 
  • Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
  • Die Halteposition wird durch Sprache angesagt.
  • Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet. 
  • Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. 
  • Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 


Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen sind in ständig sichtbarem Abstand oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden. 
  • Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Es liegt eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer im Schlafraum sichtbar aus.
  • Informationen zur Orientierung sind in Schriftform und teilweise als Pikotgramm verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

April 2021 - März 2024

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Appartementen De Egmonden

Adresse & Kontakt

Appartementen De Egmonden
Sportlaan 4
1931 AV Egmond aan Zee
402

Telefonnummer:+31 (0)72 750 2002
E-Mail-Adresse:info@de-egmonden.nl
Website:www.de-egmonden.nl

Partner & Lizenznehmer

Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback