Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Landhotel & Wirtshaus beim Has'n

Rimsting

Herzlich willkommen!

Unser familiengeführtes Landhotel, mitten im Herzen vom schönen Chiemgau, bietet für alle ideale Voraussetzungen für erholsame und abwechslungsreiche Urlaubstage zu jeder Jahreszeit.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es stehen zwei Parkplätze zur Verfügung. Parkplatz 1 befindet sich in der Nähe des Haupteingangs (keine ausgewiesenen Parkplätze für Menschen mit Behinderung). Parkplatz 2 befindet sich in der Nähe des Seiteneingangs. Dort sind zwei ausgewiesene Stellplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden (Stellplatzgröße 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Seiteneingang ca. 20 m).
  • Die Bushaltestelle "Rimsting Ort" ist ca. 150 m vom Landhotel entfernt.
  • Die Breite der Haupteingangstür beträgt 118 cm, der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine 3 cm hohe Türschwelle.
  • Die Breite der Seiteneingangstür beträgt 100 cm, der Zugang zum Gebäude erfolgt stufenlos (Türschwelle mit einer Höhe von 1.5 cm). Von dort gelangt man zum Treppenhaus bzw. Aufzug zu den Zimmern und zur Rezeption.
  • Alle für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig oder über den Aufzug (Größe Aufzugskabine 110 cm x 140 cm) erreichbar. Die Bedienelemente im Aufzug sind nicht auf einem horizontalen Bedientableau angeordnet.
  • Türen und Durchgänge sind mindestens 89 cm breit.
  • Im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische vorhanden. 
  • Das Gasthaus ist über zwei Stufen mit einer Tritthöhe von 15 cm oder eine Rampe mit einer Neigung von 6 % auf einer Strecke von 100 cm zugänglich. Der Zugang erfolgt über eine 3 cm hohe Türschwelle. Es sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl

Zimmer 110 (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsfläche vor immobilen Einrichtungsgegenständen beträgt 144 cm x 144 cm.
  • Die Bewegungsflächen neben dem Bett betragen:
    links 68 cm x 204 cm,
    rechts 165 cm x 204 cm.   
  • Das Bett ist 47 cm hoch.
  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
    vor dem Waschbecken 188 cm x 154 cm;
    vor dem WC 222 cm x 143 cm;
    links neben dem WC 33 cm x 52 cm;
    rechts neben dem WC 203 cm x 52 cm 
  • Es gibt beidseitig Haltegriffe am WC, rechtsseitig hochklappbar.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.  
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Dusche / Duschfläche ist 100 cm x 120 cm groß.
  • Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. 
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).

Zimmer 111 (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 168 cm x 200 cm;
    links neben dem Bett 168 cm x 170 cm;
    rechts neben dem Bett 74 cm x 204 cm.
  • Das Bett ist 47 cm hoch.  
  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
    vor dem Waschbecken 146 cm x 228 cm;
    vor dem WC 228 cm x 146 cm;
    links neben dem WC 33 cm x 51 cm;
    rechts neben dem WC 205 cm x 51 cm.
  • Es gibt beidseitig Haltegriffe am WC.
  • Der rechte Haltegriff ist hochklappbar.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.  
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Dusche / Duschfläche ist 100 cm x 120 cm groß.
  • Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. 
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung  

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 162 cm x 104 cm;
    vor dem WC 162 cm x 104 cm;
    links neben dem WC 96 cm x 52 cm;
    rechts neben dem WC 28 cm x 52 cm.
  • Es gibt links vom WC einen Haltegriff. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
  • Im Frühstücksraum und Gasthaus sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.
  • Das Anklopfen an der Zimmertür sowie das Klingeln des Telefons werden nicht durch ein Blinksignal angezeigt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Außenwege haben meist visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
  • Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
  • Es sind meist keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch.
  • Treppen sind nicht visuell oder taktil kontrastreich gestaltet. Ein einseitiger Handlauf ist vorhanden.
  • Die Speisekarte des Restaurants ist nicht in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
  • Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen im an der Rezeption sichtbar aus.
  • Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt (Ausnahme: Beschilderung des WCs).
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es stehen zwei Parkplätze zur Verfügung. Parkplatz 1 befindet sich in der Nähe des Haupteingangs (keine ausgewiesenen Parkplätze für Menschen mit Behinderung). Parkplatz 2 befindet sich in der Nähe des Seiteneingangs. Dort sind zwei ausgewiesene Stellplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden (Stellplatzgröße 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Seiteneingang ca. 20 m).
  • Die Bushaltestelle "Rimsting Ort" ist ca. 150 m vom Landhotel entfernt.
  • Die Breite der Haupteingangstür beträgt 118 cm, der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine 3 cm hohe Türschwelle.
  • Die Breite der Seiteneingangstür beträgt 100 cm, der Zugang zum Gebäude erfolgt stufenlos (Türschwelle mit einer Höhe von 1.5 cm). Von dort gelangt man zum Treppenhaus bzw. Aufzug zu den Zimmern und zur Rezeption.
  • Alle für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig oder über den Aufzug (Größe Aufzugskabine 110 cm x 140 cm) erreichbar. Die Bedienelemente im Aufzug sind nicht auf einem horizontalen Bedientableau angeordnet.
  • Türen und Durchgänge sind mindestens 89 cm breit.
  • Im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische vorhanden. 
  • Das Gasthaus ist über zwei Stufen mit einer Tritthöhe von 15 cm oder eine Rampe mit einer Neigung von 6 % auf einer Strecke von 100 cm zugänglich. Der Zugang erfolgt über eine 3 cm hohe Türschwelle. Es sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl

Zimmer 110 (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsfläche vor immobilen Einrichtungsgegenständen beträgt 144 cm x 144 cm.
  • Die Bewegungsflächen neben dem Bett betragen:
    links 68 cm x 204 cm,
    rechts 165 cm x 204 cm.   
  • Das Bett ist 47 cm hoch.
  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
    vor dem Waschbecken 188 cm x 154 cm;
    vor dem WC 222 cm x 143 cm;
    links neben dem WC 33 cm x 52 cm;
    rechts neben dem WC 203 cm x 52 cm 
  • Es gibt beidseitig Haltegriffe am WC, rechtsseitig hochklappbar.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.  
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Dusche / Duschfläche ist 100 cm x 120 cm groß.
  • Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. 
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).

Zimmer 111 (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 168 cm x 200 cm;
    links neben dem Bett 168 cm x 170 cm;
    rechts neben dem Bett 74 cm x 204 cm.
  • Das Bett ist 47 cm hoch.  
  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:
    vor dem Waschbecken 146 cm x 228 cm;
    vor dem WC 228 cm x 146 cm;
    links neben dem WC 33 cm x 51 cm;
    rechts neben dem WC 205 cm x 51 cm.
  • Es gibt beidseitig Haltegriffe am WC.
  • Der rechte Haltegriff ist hochklappbar.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.  
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. 
  • Die Dusche / Duschfläche ist 100 cm x 120 cm groß.
  • Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. 
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden (fest installiert, klappbar, einhängbar oder mobil und stabil).

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung  

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken 162 cm x 104 cm;
    vor dem WC 162 cm x 104 cm;
    links neben dem WC 96 cm x 52 cm;
    rechts neben dem WC 28 cm x 52 cm.
  • Es gibt links vom WC einen Haltegriff. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von weniger als 30 cm.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Bei einem akustischen Alarm erscheint kein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal.
  • Im Frühstücksraum und Gasthaus sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung.
  • Das Anklopfen an der Zimmertür sowie das Klingeln des Telefons werden nicht durch ein Blinksignal angezeigt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Außenwege haben meist visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Haupteingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
  • Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
  • Es sind meist keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
  • Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch.
  • Treppen sind nicht visuell oder taktil kontrastreich gestaltet. Ein einseitiger Handlauf ist vorhanden.
  • Die Speisekarte des Restaurants ist nicht in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
  • Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen im an der Rezeption sichtbar aus.
  • Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt (Ausnahme: Beschilderung des WCs).
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

März 2021 - Februar 2024

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Landhotel & Wirtshaus beim Has'n

Adresse & Kontakt

Landhotel & Wirtshaus beim Has'n
Endorfer Straße 1
83253 Rimsting
2

Telefonnummer:+49 8051 609590
E-Mail-Adresse:info@landhotelbeimhasn.de
Website:http://www.landhotelbeimhasn.de

Partner & Lizenznehmer

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback