Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Barbaraturm - Fördergerüst und Aussichtsturm der Förderanlage auf der Steineberger Höhe

Malberg

Herzlich willkommen!

Weitere Informationen erhalten Sie über www.naturregion-sieg.de .

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist mindestens ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Der Aussichtsturm ist nur über Treppen zugänglich.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Informationen über die Exponate werden schriftlich und in fotorealistischer Darstellung vermittelt.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Die Treppe ist nicht visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt beidseitige Handläufe.
  • Die Informationen sind visuell kontrastreich gestaltet. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Informationen, die der Orientierung dienen sind bildhaft und schriftlich aufbereitet. 
  • Die Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist mindestens ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Der Aussichtsturm ist nur über Treppen zugänglich.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Informationen über die Exponate werden schriftlich und in fotorealistischer Darstellung vermittelt.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Die Treppe ist nicht visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt beidseitige Handläufe.
  • Die Informationen sind visuell kontrastreich gestaltet. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Informationen, die der Orientierung dienen sind bildhaft und schriftlich aufbereitet. 
  • Die Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

April 2024 - März 2027

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Barbaraturm - Fördergerüst und Aussichtsturm der Förderanlage auf der Steineberger Höhe

Adresse & Kontakt

Barbaraturm - Fördergerüst und Aussichtsturm der Förderanlage auf der Steineberger Höhe
Bindeweider Straße 15
57629 Malberg
11

Telefonnummer:+49 2741 291 118
E-Mail-Adresse:tourismus@vg-bg.de
Website:www.naturregion-sieg.de

Partner & Lizenznehmer

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback